Enrichment – Akzeleration??? Notwendige Begriffsklärungen
Enrichment bedeutet wörtlich soviel wie Bereicherung und Anreicherung: Besonders begabten und/oder interessierten SchülerInnen soll daher mit den aufgeführten Angeboten die Möglichkeit geboten werden, sich intellektuell zu bereichern und ihr Wissen und ihre Kompetenzen anzureichern.
Akzeleration meint alle Fördermaßnahmen, die eine Beschleunigung oder Verkürzung des Bildungsweges ermöglichen, also z.B. das Überspringen von Klassenstufen, die Teilnahme am Unterricht höherer Klassen, – aber auch das Frühstudium noch während der Schulzeit.
Enrichment am WHG
Die wöchentlichen Differenzierungsstunden werden genutzt, um die SchülerInnen mit Forscheraufgaben und fachbezogenen Projekten zu versorgen.
* Drehtürmodell
Das „Studierzimmer“ steht begabten SchülerInnen des WHG zur Verfügung, um sowohl während des Unterrichts (Drehtürmodell) als auch danach in anregender Atmosphäre an Präsentations-Projekten etc. arbeiten zu können.
* Besondere Lernleistung
Begabten SchülerInnen wird die Möglichkeit gegeben, eine besondere Lernleistung zu erbringen, die mit einer Note oder auch anders zertifiziert werden kann.
* Kursangebot der Fachschaft MINT
Einige Kollegen der Fachschaft MINT bieten einmal wöchentlich eine „AG Forscherzeit MINT“ an, in denen Viertklässler aus umliegenden Grundschulen zusammen mit unseren Fünftklässlern zu verschiedenen Themen forschen und experimentieren.
* Schülerpaten-AG
Die vom Ministerium ausgebildeten Schülerpaten des Begabten-Projekts richten Treffen aus, in denen u.a. auch gemeinsam an Projekten gearbeitet wird.
* Mitarbeit in der Musical-AG
Das Projekt „Unter- und Mittelstufen-AG“ bildet die Teilnehmer nicht nur in Schauspiel, Gesang, Tanz und Organisation aus, sondern ermöglicht es auch, Team-Arbeit und Gruppenzusammenhalt kennen zu lernen.
* Mitarbeit im Schülerzeitungs-Team
Die Schülerzeitung, die von SchülerInnen organisiert wird, würde sich über Hilfe in den Bereichen Text, Fotografie und Layout freuen.
Enrichment – außerhalb der Schule
Angebote der VHS Heide (kostenpflichtig)
Klickt hier, um einen Einblick in das aktuelle Veranstaltungsangebot der Volkshochschule Heide zu erhalten.
Angebote des Offenen Kanals Heide
Der Offene Kanal Heide bietet alljährlich ca. 70 kostenlose Kurse in den Bereichen „Journalismus“, „Hörfunktechnik“ und „Multimedia“ an. Regelmäßig finden auch Einführungsveranstaltungen in die Studiotechnik in Heide statt, – deren Teilnahme dann die Voraussetzung dafür darstellt, etwa eine eigene Radiosendung produzieren zu dürfen. Nehmt ruhig Kontakt mit den Schülerpaten auf, – die vermitteln euch ggf. auch Veranstaltungen!
Angebot des Archäologisch-Ökologischen Zentrums Albersdorf
Interessierte SchülerInnen können als Betreuer von Führungen und Wanderungen für Gleichaltrige ausgebildet werden. Wenn ihr Interesse habt, dann meldet euch doch bitte bei den Schülerpaten oder bei den Beratungslehrkräften.
Angebot des Hamburger Schauspielhauses
Das WHG pflegt die Kontakte mit dem Hamburger Schauspielhaus und vermittelt regelmäßig interessierte SchülerInnen zu ausgeschriebenen Veranstaltungen.
Akzelerationsmaßnahmen am WHG
Kurzbeschreibung der praktizierten Maßnahmen
* gleichzeitiges Erlernen von Latein und Französisch ab der Klassenstufe 5 (verschiedene Modellformen sind möglich)
* Möglichkeit, regelmäßig den Unterricht der Folgeklasse zu besuchen (Teilspringen / ggf. auch nur fachbezogen)
* Möglichkeit, ggf. eine Klasse zu überspringen
Die o.g. Akzelerationsmaßnahmen werden nach Absprache mit den betroffenen Lehrkräften begonnen und von diesen dann auch begleitet und betreut.
Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf Wettbewerbe in den verschiedenen Fachbereichen
Die SchülerInnen werden von Lehrkräften auf ausgesuchte Wettbewerbe vorbereitet; so liegen etwa Übungen zur Vorbereitung auf die Mathematik-Olympiade bereit.